First Name
Tobias
Last Name
Wolfsteiner
Email
tobias.wolfsteiner@tactiles.eu
Biographical Info
Study of education for the blind Teacher at Schloss-Schule Ilvesheim (school for the blind) since 2013 Subjects: mathematics, technology, IT lessons working in the Department of Media Counseling for blind and visually impaired students in Baden-Württemberg   3D printing since 2013 Experience with 3D printers: Ultimaker 1-3 Anycubik i3Mega Creality Ender 3s pro CR10 Smart pro Sonic pad Software: Sketchup, tinkercad, Shapr3d Slicer: Cura, Prusa slicer, Simplify3D
tactiles favicon
Be part of the tactiles.eu community! Share models and tactile graphics, get help with or help others printing educational materials for visually impa...
team members of the 3d4vip project
12 verschiedene Parabelschablonen
2 weeks ago no Comment

Das Set aus Parabelschablonen ist für sehbehinderte und blinde Schüler verfügbar. Es gibt positiv und negativ Schablonen. Die positiv Schablonen eigenen sich gut zum Hinlegen, Verschieben, Spiegeln – kurz gesagt für das Verständnis, während die negativ Schablonen einfacher zu handhaben sind beim Zeichnen. Im Set enthalten sind die Schablonen für folgende Parabeln: y =x^2 (Normalparabel) […]

2 weeks ago no Comment

Die Winkelmesser sind verfügbar mit der Einheit 5° und 10°. Die Winkelmesser der Version für blinde Schüler (_bl) gibt es mit und ohne Befestigungsbohrungen zum Feststecken mit Stecknadeln auf der Zeichentafel. Die Winkelmesser für sehbehinderte Schüler haben weder Bohrungen noch Kerben an der Skala, da dieser zum Zeichnen auf Papier nicht benötigt wird. Wird das […]

2 weeks ago no Comment

Im Startset der Schloss-Schule ist ein Lineal enthalten, welches folgende Eigenschaften aufweist: 20cm Einheit 1cm Punkte als Markierung der Zentimeter Bohrungen zum Feststecken auf der Zeichentafel Anlegekante zum Messen und Zeichnen Hohe Kante Für jede dieser Eigenschaften gibt es jedoch auch eine Alternative. Hieraus entstehen unzählige Lineale, welche nach Angabe des Schülers oder der Lehrkraft […]

2 months ago no Comment

Im Modell dargestellt sind die Grundfläche und das rechtwinklige Dreieck bestehend aus den Seiten h_a, h_s und h. Der rechte Winkel ist markiert. Dieses Modell erweitert die Sammlung der Modelle zum Satz des Pythagoras und sollte nicht alleinstehende behandelt werden. Das Modell passt zudem in die quadratische Pyramide der geometrischen Körper und Netze von Betzold: […]

3 months ago no Comment

In Schrägbildern sind typischerweise diverse Strecken einer Pyramide eingezeichnet. Für blinde Schüler eignen sich dagegen Kantenmodell sehr gut um die verschiedenen Strecken und deren Lage zueinander zu vermitteln. Dieses Modell kann beim Thema Pyramide sowie beim Satz des Pythagoras in der Sek 1 eingesetzt werden. Das Kantenmodell umfasst die Höhe der Pyramide sowie die Strecke […]

3 months ago no Comment

In Schrägbildern sind typischerweise diverse Strecken einer Pyramide eingezeichnet. Für blinde Schüler eignen sich dagegen Kantenmodell sehr gut um die verschiedenen Strecken und deren Lage zueinander zu vermitteln. Dieses Modell kann beim Thema Pyramide sowie beim Satz des Pythagoras in der Sek 1 eingesetzt werden. Das Kantenmodell umfasst die Höhe der Pyramide sowie die Strecke […]

Foto des Modells
3 months ago no Comment

Am Boden dieser Pyramide sind diverse Strecken taktil und visuell markiert. Es sind die Diagonalen (bzw. der Radius) sowie h_a markiert. Zur Reduzierung der Komplexität wurde bei diesem Modell auf die Markierung von h_s verzichtet. Da auch die Strecke h_s wichtig ist, wird bald ein weiteres Modell hochgeladen. Das Modell kann im Unterricht beim Thema […]

5 months ago no Comment

Schematischer Aufbau der Struktur des roten Gitterlings (Clathrus Ruber)

8 months ago no Comment

Materialien für den Untertest der Alterskategorien C und E: 3.4 Konstruieren/Reproduzieren (constructing/reproducing): CR C8 und CR E14 Bauanleitung: Benötigt wird eine rechteckige Holzplatte (ideale Stärke zwischen 15 und 25mm) aus Multiplex, Tischlerplatte, Dreischichtplatte o.ä. Für den Trennung zwischen beiden Seiten wird eine entsprechende Holzleiste benötigt. Zum Bohren des Rasters können mehrere Bohrschablonen heruntergeladen und gedruckt […]

8 months ago no Comment

Uhr mit knapp 17cm Höhe. Die Zahlen sind in Braille angegeben, die Zeiger drehen sich im Richtigen Verhältniss von 1/12. Verschiedene Punkte und Führungen zum Ertasten vorhanden. Im Unterricht einsetzbar zur Erlernung der Uhr. Zur Zusammensetzung:– Die Mechanik von möglichen Druckfehlern befreien, Löcher und Zylinder evtl. abfeilen/abschleifen um sie leichter beweglich zu machen.– Die Zahnräder […]

Tobias Wolfsteiner does not have any friends yet.