Baumdiagramm

Description of the model

Das Modell bildet ein vollständiges Baumdiagramm. Es zeigt ein Baumdiagramm zum Ziehen ohne Zurücklegen mit vier verschiedenen Elementen, bei dem die Reihenfolge relevant ist.

  • Im ersten Schritt beginnt der Baum mit einem Startpunkt und verzweigt sich in vier Äste. Die Äste sind als Linien fühlbar.
  • Jeder Ast verzweigt sich auf der zweiten Ebene in drei weitere Äste.
  • Auf der dritten Ebene verzweigen sich die vorherigen Äste in zwei Äste.
  • Auf der letzten Ebene verzweigt sich der Ast nicht weiter.

Insgesamt entstehen so 24 verschiedene Ergebnisse. Jeder Endpunkt steht für eine mögliche Reihenfolge der vier Elemente.

Das Baumdiagramm setzt sich aus vier Teilen zusammen und werden über Verbindungsstücke miteinander verbunden werden. Die einzelnen Teile können als Baumdiagramme für Aufgaben zum Ziehen ohne Zurücklegen mit drei verschiedenen Elementen, genutzt werden.

 

The model forms a complete tree diagram. It shows a tree diagram for drawing without replacement with four different elements, in which the order is relevant.

  • In the first step, the tree starts with a starting point and branches into four branches. The branches can be felt as lines.
  • Each branch branches into three further branches on the second level.
  • On the third level, the previous branches branch into two branches.
  • On the last level, the branch does not branch further.

This results in a total of 24 different outcomes. Each endpoint represents a possible order of the four elements.

The tree diagram consists of four parts that are connected to each other by connectors. The individual parts can be used as tree diagrams for tasks involving drawing without returning, with three different elements.

Printing instructions and tips


Downloads

Preview

Loading file
  • Fullscreen
  • Wireframe
  • Zoom In
  • Zoom Out
  • Rotation
  • Screenshot
  • Help

Controls

×
  • Rotate with the left mouse button.
  • Zoom with the scroll button.
  • Adjust camera position with the right mouse button.
  • Double-click to enter the fullscreen mode.
  • On mobile devices swipe to rotate.
  • On mobile devices pinch two fingers together or apart to adjust zoom.
  • On mobile devices 3 finger horizontal swipe performs panning.

Additional Models

  • Verbindungsstuck-mit-Anfangspunkt-1.stl
  • Verbindungsstuck-1.stl